Outward Bound Germany

UNSERE SOMMER CAMPS

Erlebe dein Sommerabenteuer

Erlebe dein Sommerabenteuer

Im Fokus unserer Ferienprogramme stehen die Persönlichkeitsentwicklung des Individuums und die Förderung des Team-Gedankens. Unsere Philosophie und zentralen Werte „Durchhaltevermögen, Initiative, Menschlichkeit und Sorgfalt und Verantwortung“ sind eingebettet in Abenteuer, die euch am eigenen Leib erfahren lassen, was es heißt, diese Werte zu leben. Dadurch wird ein nachhaltiges Lernen gesichert und der Spaß kommt auf keinen Fall zu kurz. Je nach Programm variiert die Sportart / das Abenteuer. Verschafft euch folgend einen Überblick und meldet euch an für Euer Sommer-Abenteuer!

Erlebnis, Abenteuer, Klassenfahrten und Ausflüge für Kinder und Jugendliche.
Erlebnis, Abenteuer, Klassenfahrten und Ausflüge für Kinder und Jugendliche.

Die Termine und Locations unserer Summer Jugend Camps 2024 im Überblick:

28.07.-03.08.24

  • Campus Summer Camp am Bildungszentrum in Schwangau (ab 12 J.)

Details Jetzt Anmelden (Buchungsportal)

  • International Summer Camp (englischsprachig) in Schwangau (ab 12 J.)

Details Jetzt Anmelden (Buchungsportal)

  • Campus Abenteuer Camp am Bildungszentrum in Baad (ab 13 J.)

Details Jetzt Anmelden (Buchungsportal)

  • Expedition Light am Bildungszentrum in Baad (ab 14 J.)

Details Jetzt Anmelden (Buchungsportal)

  • Alpin Camp am Bildungszentrum in Baad (ab 15 J.)

Details Jetzt Anmelden (Buchungsportal)

 

Rahmeninfos:

Das Mindestalter der Teilnehmenden beträgt wenn nicht anders angegeben 12 Jahre. Minimale Teilnehmeranzahl sind 6 Personen. Bei zu wenigen Anmeldungen kann der Kurs nicht stattfinden. Bei wenigen Anmeldungen (unter 20) behält sich OUTWARD BOUND vor, Kurse der Standorte Baad und Schwangau zusammenzulegen. Info spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn.

Anmeldeschluss ist 4 Wochen vor Kursbeginn.

Teilnahmegebühr: 669 €

Im Programm enthalten:

> Mehrtägiger erlebnispädagogischer Kurs (Aktivitäten variieren nach Jahreszeit)
> Vollpension in unseren Gästehäusern (variiert je nach Kurstyp)
> Kostenlose Ausleihe von programmrelevanter Ausrüstung
> 24 h Betreuung durch fachlich und pädagogisch ausgebildete Trainer*innen
> Teilnahmebestätigung für Bewerbung o.Ä.
> Unterstützung bei der Orga des Aufenthaltes mit vorbereitenden Dokumenten und Gesprächen

Übrigens: Wenn du das Unterwegs-sein liebst und gerne jede Nacht an einem anderen Ort hoch oben in den Bergen oder draußen in atemberaubender Natur verbringst, dann sind unsere Expeditionen genau das richtige für dich!

Mehr Infos zu den Locations:

Standort Schwangau (Bayern): Voralpenlandschaft und Allgäuer Seen
Standort Baad (Kleinwalsertal): Alpine Berglandschaft

Schau dir an was wir machen. Hier gehts zu unseren Imagevideos:

> Video Süd          > Video Nord

Kontakt und Anmeldung:

Outward Bound gGmbH
Email: abenteuer@outwardbound

Gerne vereinbaren wir per Email einen telefonischen Beratungstermin mit ihnen wenn gewünscht.

 

 

Mehr Infos zu den Locations:

SCHWANGAU SCHWANGAU
Erlebnis, Abenteuer, Klassenfahrten und Ausflüge für Kinder und Jugendliche.
Erlebnis, Abenteuer, Klassenfahrten und Ausflüge für Kinder und Jugendliche.

Mehr Infos zu den Locations:

BAAD BAAD
Erlebnis, Abenteuer, Klassenfahrten und Ausflüge für Kinder und Jugendliche.
Erlebnis, Abenteuer, Klassenfahrten und Ausflüge für Kinder und Jugendliche.

Kontakt und Anmeldung:

Outward Bound gGmbH Email: abenteuer@outwardbound
Gerne vereinbaren wir per Email einen telefonischen Beratungstermin mit ihnen wenn gewünscht.

Gerne vereinbaren wir per Email einen telefonischen Beratungstermin mit ihnen wenn gewünscht.

Anmeldebogen Campus Summer Camp Schwangau

Anmeldebogen Expedition Summer Camp

Anmeldebogen Campus Summer Camp Baad

Betreuung:

Die Kinder und Jugendlichen sind in Kleingruppen eingeteilt und werden von unseren ausgebildeten Erlebnispädagog*innen tagsüber betreut. Das Hauptprogramm findet circa von 9:00 -17:30 Uhr statt. Abends gibt es ein freiwilliges Abendprogramm (z.B. Lagerfeuer, Großgruppenspiele, Fackelwanderung…), das von einem*r Trainer*in angeboten wird und viele individuelle Freizeitmöglichkeiten (Tischtennisplatte, Partykeller mit Musikanlage, Billard, Brettspiele…). Auch nachts ist eine erwachsene Person in Bereitschaft und immer ansprechbar.

SELBST- UND SOZIALKOMPETENZ

Wir haben zum Ziel, den einzelnen Jugendlichen in seiner Selbsteinschätzung, seiner Sozialkompetenz und seiner Mitverantwortung für Gemeinschaft und Natur zu fördern.